Neues für Wear: Navigation per Google Maps, YouTube Music und mehr
Google macht nicht nur für andere App-Anbieter mehr möglich, auch diverse eigene Wear-Apps sollen besser werden.
Google macht nicht nur für andere App-Anbieter mehr möglich, auch diverse eigene Wear-Apps sollen besser werden.
Google ermöglicht Play Music so gut es geht von den Geräten verschwinden zu lassen und bleibt eine Wear OS-App für YouTube Music schuldig.
Nach Veröffentlichung der offiziellen PWA im Play Store sind weitere Verbesserungen für YouTube Music fest auf der Agenda.
Der Wechsel von Google Music auf YouTube Music war kein Glanzstück von Google, das bestätigen viele Nutzer immer wieder mit Erfahrungen.
Google Fotos hat verlorene Tasten zurück, das Angebot der AR-Tiere in der mobilen Websuche wird größer und die Beschwerden über YouTube Music auf Android TV ebenso.
Deezer optimiert das Family-Paket, Spotify soll Musikvideos abspielen, Apple Music bekommt eine Runderneuerung und YouTube Music lässt sich besser bedienen.
Google ermöglicht seinen Nutzern den Umzug zu YouTube Music, das dafür angebotene Tool soll nach einiger Wartezeit endlich funktionstüchtig sein.
Für die sogenannte Mediensteuerung in Google Maps wird ein weiterer mobiler Musikdienst unterstützt, das neue YouTube Music gehört jetzt mit dazu.
Früh tauchen neue Funktionen für Chrome OS auf, nicht alle schaffen es in das Betriebssystem. Deutlich entschlossener ist Google beim Ende von Play Music.
Google informiert jetzt ein wenig detaillierter darüber, wann Google Play Music eingestellt wird. YouTube Music ist der Nachfolger, die Musik übertragbar.