YouTube Music nutzt als Erstes praktisches Feature von Android 13
Schon seit zwei Jahren hat Android eine Möglichkeit eingebaut, ganz einfach das Gerät zur Wiedergabe von Medieninhalten zu wechseln – doch bis diese Funktion auch…
Schon seit zwei Jahren hat Android eine Möglichkeit eingebaut, ganz einfach das Gerät zur Wiedergabe von Medieninhalten zu wechseln – doch bis diese Funktion auch…
Wer sich YouTube Premium gönnt, um beim Bingewatchen z.B. von der aktuellen Staffel „7 vs. Wild“ nicht permanent von Werbung genervt zu werden, wird sicherlich…
Erneut liefert Google für seine Music-App ein neues Feature nach, in YouTube Music werden gerade Filter integriert. Diese kennt man ähnlich schon aus Gmail und…
In diesen Tagen ist bei ersten Nutzern die tiefere Integration von YouTube Music in das Android-Betriebssystem aufgefallen.
Google baut das Wear OS-Ökosystem weiter aus. Neue Geräte, neue Apps und einiges mehr. Jetzt tut sich was bei zwei Google-Apps.
Hintergrundwiedergabe bei YouTube Music kostet bald keinen Cent mehr, dafür muss für ein anderes Feature gelöhnt werden.
Smartwatches haben inzwischen zwar immer noch nicht viel Speicher, aber immerhin mehr als früher. Den könnte man für Musik nutzen.
Großer Meilenstein erreicht: Spotify muss sich noch nicht fürchten, dennoch nimmt YouTube Music langsam Fahrt auf.
Spotify und YouTube Music verstärken ihre Präsenz auf Android-Smartwatches mit Wear OS und bringen neue Funktionen mit.
Die Verwirrung ist groß, nicht alle angekündigten Updates und Verbesserungen erreichen „ältere“ Wear OS-Smartwatches.