Das Drama: Wir hassen Huawei nicht, auch wenn es so aussieht
Die Huawei-Krise zerrt an den Nerven, auch an denen der zahlreichen Fans des Herstellers. Realistische Einschätzungen tun dann besonders weh.
Die Huawei-Krise zerrt an den Nerven, auch an denen der zahlreichen Fans des Herstellers. Realistische Einschätzungen tun dann besonders weh.
Google hat sich Zeit gelassen, doch der Fehler für Systemtöne des Pixel 5 soll endlich per Update aus der Welt geschafft werden.
Von einer Hintertüre in der Verschlüsselung moderner Messenger-Apps halten die Nutzer nicht viel, auch die Kanzlerin findet deutliche Worte.
Ein App hier, eine App da. Für jeden Smartphone-Dienst braucht es heute eine eigene App, früher war das manchmal einfacher.
Demonstriert wird gegen die Corona-Maskenpflicht, dabei sind langfristige Veränderungen für unsere digitale Freiheit das größere Problem.
Nie war es so einfach wie heutzutage den aktuellen Standort anderen Kontakten mitzuteilen. Google bietet dafür in Maps gleich zwei Varianten an.
Huawei versucht, weiter seine noch nicht ganz optimalen Lösungen zu verbessern. Jetzt will man die AppSuche mit der normalen Suche-App verbinden.
Huawei führt mit der P40-Serie auch neue Software ein, wie zum Beispiel Huawei Video. Celia ist hingegen ein Ersatz für den Google Assistant.
Huawei bietet mit der AppSuche eine Suchmaschine für Android-Apps aus fremden Download-Quellen an, das bringt eine Reihe an Nachteilen mit sich.