Der nächste große Schritt für ein besseres Android Auto
Android Auto erlaubt auch endlich für die Navigation fremde Apps anderer Anbieter, die Testphase erreicht die nächste Stufe.
Android Auto erlaubt auch endlich für die Navigation fremde Apps anderer Anbieter, die Testphase erreicht die nächste Stufe.
Zwei weitere auf Android basierende Mobiloberflächen öffnet Google für andere Entwickler, damit die ihre Dienste tiefer integrieren können.
Googles Autolösung für das Android-Smartphone wird erneut um weitere Dienste anderer Entwickler erweitert.
Android Auto darf offiziell mit weiteren Auto-Apps bestückt werden, Google öffnet dafür endlich die Tore im Play Store.
Android Auto bekommt die Unterstützung weiterer Apps, für Navigation und Co. stehen jetzt neue populäre Android-Apps bereit.
Es tut sich mal wieder etwas. Nach dem Rollout an erste Nutzer verkündet Google den Fahrmodus für Google Assistant jetzt offiziell.
Per Smartphone kontaktlos bezahlen ist schon praktisch, doch Google Assistant soll uns die Tankrechnung noch komfortabler begleichen lassen.
Google Maps kann schon ziemlich viel, aber eigentlich geht da noch deutlich mehr. Ein Ausschnitt der Funktionen, die es bei uns noch gar nicht gibt.
Waze kooperiert mit den amerikanischen Tankstellenunternehmen, doch die Zukunft könnte im Payment-Bereich noch viel mehr mit sich bringen.
Google Maps scheint nicht bei allen Nutzern reibungslos zu funktionieren, die Lokalisierung kann spinnen. Die Ursachen zu finden ist aber kaum möglich.