Xiaomi verkauft eine seiner ersten Smartwatches vielleicht bald bei uns – hat allerdings kein Wear OS
In Europa und Deutschland könnte die Auswahl an Smartwatches demnächst weiter zunehmen, auch Xiaomi plant wohl den Einstieg mit der Mi Watch.
In Europa und Deutschland könnte die Auswahl an Smartwatches demnächst weiter zunehmen, auch Xiaomi plant wohl den Einstieg mit der Mi Watch.
Soll es endlich passieren, sind Smartwatches mit Googles Android-Lösung bald richtig flott unterwegs? Ein erstes Exemplar erblickt bald das Licht der Welt.
Dieser smarte Fitness-Tracker sieht exakt wie das Mi Band 5 von Xiaomi aus, hat aber mehr Funktionen an Bord. Das neue Amazfit Band 5 ist bald erhältlich.
Erste Nutzer können ihrer Wear OS-Smartwatch mehr Funktionen installierter Wear OS-Apps als Schnellzugriff hinzufügen. Bislang waren 5 Kacheln das Maximum.
Für das Ohr und das Handgelenk bietet Amazon die richtigen Angebote an, zweimal Galaxy-Hardware von Samsung ist für nur einen Tag reduziert erhältlich.
„Cool, jetzt braucht man nur noch Freunde, die auch Disney+ besitzen.“ – „Man braucht erstmal Freunde“ – „:-)“
Huawei hat mit der Watch GT 2 Pro die nächste Smartwatch ohne Android vorgestellt, sie hat ein paar Verbesserungen mit an Bord.
Android ist ein sehr universelles Betriebssystem, doch der Erfolg bleibt oft aus. Ohne die großen Smartphone-Hersteller scheint Wear OS komplett chancenlos.
In Deutschland und einigen anderen Ländern hat Netflix den Gratismonat für Neukunden gestrichen, jetzt ist ein alternatives Gratisangebot verfügbar.
Das nächste Top-Smartphone aus dem Hause Sony steht vor der Tür – und natürlich wissen wir jetzt schon, was uns erwartet.