Samsung Galaxy Watch 4: Preise geleakt – gar nicht mal so günstig
Die Galaxy Watch 4 und die Galaxy Watch 4 Classic sind nur noch wenige Monate, wenn nicht Wochen von ihrem Release entfernt. Das sind die Euro-Preise.
Die Galaxy Watch 4 und die Galaxy Watch 4 Classic sind nur noch wenige Monate, wenn nicht Wochen von ihrem Release entfernt. Das sind die Euro-Preise.
Samsung kann die Galaxy Watch 4 wenige Tage vor der Präsentation nicht mehr geheimhalten. Bilder zeigen die neuen Geräte.
Die Xiaomi Mi Watch Revolve Active erweitert das Smartwatch-Portfolio des chinesischen Technik-Konzerns um ein Modell, das besonders Sportler anspricht.
Die ersten Grafiken sollen das fast finale Design der kommenden Galaxy Watch Active 4 zeigen, die Samsung dann wieder mit Android ausstattet.
Wear ist in naher Zukunft auch die gewählte Software für Smartwatches von Samsung und die wollen uns ihre neue Vision präsentieren.
Google soll jetzt erstmals eine eigene Wear-Smartwatch geplant haben, doch wie steht es eigentlich um die „Pixel Watch“?
Noch vor der Rückkehr von Samsung zu Wear (OS) kann der südkoreanische Gadget-Hersteller bei den Wearables an Xiaomi vorbeiziehen.
Mobvoi hat sich mit der TicWatch 3 Pro schon eine gute Position im Smartwatch-Markt gesichert. Mit der TicWatch E3 gibt es eine günstigere Option.
Wie auch Samsung wird Fossil kein Update auf Google Wear für seine Smartwatches anbieten. Dafür müssen Kunden schon die neue Premium-Uhr kaufen.
Wear OS erhält mit Wear OS 3.0 ein großes Update. Das zusammen mit Samsung verbesserte System kommt womöglich nur auf Neugeräte.