Spotify: Erst teurere Abos, jetzt aus dem Minus raus
Der Streaming-Riese druckt gar nicht so viel Geld, wie man meinen möchte.
Der Streaming-Riese druckt gar nicht so viel Geld, wie man meinen möchte.
Streaming-Dienste gründen eine gemeinsame Allianz, doch der Name täuscht über die Absichten hinweg.
Es gibt jetzt eine weitere YouTube-App für Android, die sich aber eher an die Creator richtet.
Für die EU ist nun klar, welche der bekannten Dienste und Anbieter als „Gatekeeper“ gelten.
Eine weitere Funktion für den Google Play Store gilt zunächst als Experiment.
Ich verstehe es einfach nicht. Wieso genau tauscht Oppo sein über jahrelang gepflegtes Grün im Logo gegen das langweiligste, was eine Corporate Identity so bieten kann: Schwarz?
Shorts sind für YouTube sehr erfolgreich und das soll dank neuer Entwicklungen auch so bleiben.
Suchmaschinen werden in einem Jahr ganz anders aussehen – so viel steht fest. Aber wird dieses Feature bis dahin bestehen bleiben?
YouTube schiebt Shorts noch weiter in den Vordergrund, für die TV-App gibt es auch etwas Neues.
Online-Shopping neu definiert: Wie Temu und Shein den Onlinehandel revolutionieren