Eine der beliebtesten Android-Apps ist ein deutscher QR-Barcode-Scanner
Zu den beliebtesten Android-Apps im Google Play Store gehört auch eine deutsche Anwendung, die zum Scannen und Erstellen von Barcodes eingesetzt wird.
Zu den beliebtesten Android-Apps im Google Play Store gehört auch eine deutsche Anwendung, die zum Scannen und Erstellen von Barcodes eingesetzt wird.
Eigentlich ist das Programm für verizifierte Accounts derzeit suspendiert, heißt es seit Ewigkeiten von Twitter. Doch der blaue Haken rückt endlich näher.
Wessen Facebook-Chronik über die Jahre etwas angestaubt ist, findet ein praktisches Feature, mit dem sich viele Beiträge auf einmal löschen lassen.
Schon seit vielen Jahren ist diese Plattform einfach nicht mehr wegzudenken, YouTube hat Videos im Internet revolutioniert. Es begann vor 15 Jahren.
YouTube hat verraten, welche Features neu in der Web-Version versteckt sind – vielleicht seid ihr aber auch schon von selbst über eins davon gestolpert.
In den Top 10 der Android-Apps finden wir zwar weiterhin Instagram, WhatsApp und Tiktok, doch sonst eher unbekannte Apps dominieren die App-Downloads.
Nach einer ersten Ankündigung reduziert YouTube jetzt seine Videoqualität, anders als bei der Konkurrenz können Nutzer aber Einfluss darauf nehmen.
Vodafone zieht nach Telekom und Telefonica nach, die Mobilfunkkunden mit Red und Young-Tarifen dürfen den Social Pass ab Dienstag kostenlos freischalten.
In ungewöhnlichen Zeit merkt man überall Veränderungen, das gilt auch für Apps mit den meisten Downloads. Es dominieren nicht mehr WhatsApp, Tiktok und Co.
Huawei bewirbt die AppGallery für Neugeräte längst als das neue Feature schlechthin, doch deutsche Kunden werden noch immer enttäuscht vom App-Angebot sein.