PimEyes: Diese gruselige Rückwärtssuche findet jedes Gesicht im Internet
Mit PimEyes.com findest du Fotos, in denen ein bestimmtes Gesicht erkannt wird. Offiziell darf man das Tool nur fürs eigene benutzen.
Mit PimEyes.com findest du Fotos, in denen ein bestimmtes Gesicht erkannt wird. Offiziell darf man das Tool nur fürs eigene benutzen.
Google veröffentlicht weiterhin eher ungewöhnliche Werbevideos, um uns die aktuellen Pixel-Smartphones schmackhaft zu machen.
Während Corona ist im App-Geschäft offenbar Hochkonjunktur. Eine App zählt dabei zu den Großverdienern – mit einem fragwürdigen Konzept.
Eine bislang unbekannte App aus dem Hause Instagram ist ungewollt ans Licht der Öffentlichkeit gelangt. Ob sie jemals wirklich erscheint?
Komplett die Kontrolle abgeben aus der Windschutzscheibenperspektive wunderschöne Städte erkunden? Dafür wurde „Drive and Listen“ gemacht.
Feed-Beiträge bei Instagram in der Story zu teilen gehört zum Konzept mancher Accounts. Das gefällt dem Netzwerk allem Anschein nach nicht.
Von Twitch inspiriert aber doch an einer entscheidenden Stelle anders umgesetzt ist das Clip-Feature, das sich jetzt vorsichtig bei YouTube startet.
Für eine Milliarde hat Facebook damals Instagram gekauft – zwei Jahre später floss für WhatsApp eine viel gigantischere Summe. Jetzt kommt die Quittung.
Google hat eine neue Bezahl-App vorgestellt und das bisherige Google Pay damit komplett umgekrempelt. Das scheint sich bezahlt zu machen.
Wenn der Echo Dot mal wieder viel zu laut ist, könnte diese Erfindung eines TikTokers vielleicht helfen.