Android Automotive OS: Google zeigt großes Update zu früh
Android Automotive OS soll in einer neuen Generation einige Verbesserungen erhalten. Zu diesem Zeitpunkt ist unklar, ob es auch ein Update für ausgelieferte Fahrzeuge geben kann.
Android Automotive OS soll in einer neuen Generation einige Verbesserungen erhalten. Zu diesem Zeitpunkt ist unklar, ob es auch ein Update für ausgelieferte Fahrzeuge geben kann.
Mit Black Shark unterhält Xiaomi seit einigen Jahren eine Marke, unter der leistungsstarke Gaming-Phones erscheinen – doch es stehen große Veränderungen an.
Das neue Jahr startet für Nutzer von Android Automotive besonders erfreulich. Eine große Ankündigung unterstreicht, dass Google die offenen Baustellen erkannt hat. Das Angebot im Play Store soll deutlich größer werden.
Ich habe elektrisch fahrende Autos lieben gelernt, würde mein MacBook ungern eintauschen wollen und die aktuellsten Dreame-Geräte sind auch ganz geil. Ich verrate euch meine Gadgets des Jahres, die wir im Alltag verwenden.
Moderne Fahrzeuge sind elektrisch, haben riesige Bildschirme und permanenten Internetzugriff. Bislang ist die App-Auswahl für Android Automotive OS allerdings noch zu klein. Das ändert sich.
Ihr wollt euren Android-Startbildschirm individueller anpassen und gestalten? Dann ist der Nova Launcher für euch die richtige Option. Jetzt gibt es die Premium-Version wieder zum stark rabattierten Preis.
IONIQ steht bei Hyundai für moderne Fahrzeuge mit elektrischem Antrieb. Der IONIQ 5 ist dabei die erste Messlatte, die recht weit oben liegt. Mein Eindruck nach einer ersten Probefahrt.
Volvo bietet mit dem XC40 einen kompakten SUV mit atemberaubender Beschleunigung und dem vollen Google-Paket. Schwachpunkte gibt es, aber man muss sie suchen.
NIO gilt als das Tesla aus China und kommt nach Europa. Unter anderem mit der Idee, dass Ladesäulen nicht die einzige Option bleiben.
Heute ist ein Auto mehr als nur Fortbewegungsmittel, es gleicht anderen modernen Gadgets und funktioniert stellenweise auch ähnlich.