Markt für Elektroautos in Deutschland bricht regelrecht ein, Tesla größter Verlierer
Das ist mal ein ordentlicher Dämpfer, die Zulassungszahlen von Elektroautos erleben einen starken Rückgang.
Das ist mal ein ordentlicher Dämpfer, die Zulassungszahlen von Elektroautos erleben einen starken Rückgang.
Tesla dürfte hinter den Kulissen bereits die Einführung des neuen Model Y vorbereiten, das wohl bald bei uns startet.
Die alternativen Elektroautos, häufig aus China kommend, werden weltweit immer beliebter. Und das nicht aufgrund niedriger Preise.
VW konnte sehr gutes Personal verpflichten, das die Grundlage für kommende Elektroautos auf die Beine stellt.
Tesla blickt auf ein Quartal zurück, das nicht den Erwartungen entspricht. Bei „Gegnern“ knallen die Sektkorken.
Es gibt wieder ein Update, diesmal hat man das Model Y verbessert. Einige Neuerungen stecken hier drin.
MG ist den großen Namen wie Kia und Mercedes dicht auf den Fersen, wenn es um den Verkauf von Elektroautos geht.
Tesla bietet die beliebtesten Neuwagen-Modelle an und bei Gebrauchten sieht es für die amerikanischen Elektroautos auch gut aus.
Elektroautos sollen mal das Straßenbild dominieren und viele etablierte Hersteller haben den Startschuss verpasst.
Wenn Autos selbstständig fahren, wird dabei sehr unterschiedlich kategorisiert. Tesla ist hier eindeutig nicht mehr führend.