Google Nest Hub: Neue Funktion für Spotify
Wie Kollegen berichten, wird der Bildschirm beim Spotify-Streaming nun sinnvoller genutzt, statt lediglich Informationen zum jeweiligen Song anzuzeigen.
Wie Kollegen berichten, wird der Bildschirm beim Spotify-Streaming nun sinnvoller genutzt, statt lediglich Informationen zum jeweiligen Song anzuzeigen.
Mit der jüngsten Aktualisierung bekommt der Nest Hub Max ein den kleineren Modellen gegenüber exklusives Feature.
Seit Googles Kauf von Fitbit hat sich noch nicht sonderlich viel getan, um die bestehenden Ökosysteme sinnvoll miteinander zu verknüpfen.
Google Assistant: Ist der nächste smarte Lautsprecher von Google Nest vielleicht der absolute Alleskönner?
Es ist still geworden um Fuchsia, aber das neue Google-Betriebssystem lebt im Hintergrund weiter. Einen großen Fortschritt gab es jetzt im Bezug auf Chrome.
Ach Google, Veränderungen sind ja in Ordnung – aber die sollte man auch vernünftig kommunizieren. Das war hier nicht der Fall.
Fuchsia ist seit einigen Jahren in der Entwicklung und läuft bereits auf einem Smart-Display von Google. Eine Version für Smartphones sei wiederum nicht zu erwarten. Hierzu sind sich echte Experten alle einig und ersticken Gerüchte im Keim.
Googles zweiter Nest Hub hat mehr Sensoren unter der Haube und kann sogar euer Schlafverhalten messen. Er ist aber auch im Wohnzimmer, in der Küche oder im Büro praktisch. Das neuste Angebot hat außerdem noch ein Extra im Paket.
Praktisch! Google führt auf dem Nest Hub den App-Drawer ein, mit dem ihr noch einfacher auf die ganzen Features des Smart Displays zugreifen könnt.
Amazon hat neue Alexa-Lautsprecher vorgestellt, einen davon hängt man sich wie einen Bilderrahmen an die Wand.