Google behebt einige Fehler in Android Auto, auch für Samsung-Geräte
Google hat gerade den Changelog im hauseigenen Forum aktualisiert und verrät dort ein paar weitere Details. Freuen dürfen sich auch Samsung-Nutzer.
Google hat gerade den Changelog im hauseigenen Forum aktualisiert und verrät dort ein paar weitere Details. Freuen dürfen sich auch Samsung-Nutzer.
Der südkoreanische Hersteller hat gerade erst die nächste Generation seiner Faltsmartphones vorgestellt, doch natürlich sind auch Ingenieure damit beschäftigt, an völlig anderen Konzepten zu arbeiten.
Aber auch bei den Prozessoren der heutigen und kommenden Pixel-Smartphones spielt Samsung eine sehr wichtige Rolle.
Auch nach drei Iterationen sind noch immer genügend Problemzonen übrig geblieben, die selbst mit der vierten Generation nicht aus der Welt geschafft werden. Das Upgrade beim Samsung Galaxy Z Fold 4 fällt vergleichsweise übersichtlich aus.
Das sind die drei Sachen, mit denen ich zum Unpacked-Event relativ fest rechnen würde. Ausgeschlossen ist aber natürlich nicht, dass Samsung noch mehr in petto hat.
Während die ersten vier Plätze dem aktuellen April-Ranking der Analysten von Counterpoint zufolge auf Apples Konto gehen, wird die Konkurrenz erst ab Platz 5 sichtbar.
Zwar wird man für das Gerüchten zufolge anstehende Samsung-Smartphone immer noch ein paar Scheine auf den Tisch legen müssen – es wird wohl aber nicht mehr mit einem vierstelligen Preispunkt daherkommen.
Ein Update für das Samsung Galaxy Z Fold 3 schließt unter anderem 66 Sicherheitslücken. Das ist zwar nicht unwichtig, spannender sind aber die Verbesserungen bezüglich der Kamera.
Sogar Bill Gates hat ein faltbares Smartphone im Einsatz – aber greift lieber zu einem von der Konkurrenz anstelle eines Surface Duo.
Xiaomi lässt seinem ersten Foldable etwa ein Jahr nach dessen Debüt ein zweites folgen.