Weitere Zahlen untermauern die große Xiaomi-Krise
Xiaomi steckt bei Smartphone-Verkäufen in einer Krise, die sich mit jedem Quartal verschärft.
Xiaomi steckt bei Smartphone-Verkäufen in einer Krise, die sich mit jedem Quartal verschärft.
Zwar mag die Anzahl der Pixel gleich sein, doch die Bildqualität der Kameras könnte unterschiedlicher nicht sein.
Ab Werk eine veraltete Software, das ist bei Xiaomi nicht neu. Aber man setzt diesmal einen drauf.
Wer an seinem 11. Geburtstag vergeblich auf einen Brief aus Hogwarts gewartet hat, kann sich vielleicht hiermit einen kleinen Wunsch erfüllen.
Das POCO F5 Pro könnte zumindest technisch gesehen eines der spannendsten Mittelklasse-Smartphones 2023 werden.
In den vergangenen Tagen ließt man immer wieder, dass Xiaomi auf einige seiner Smartphones MIUI 14 bringt und damit auch Android 13. Aber das ist…
Das sollte keine große Überraschung sein, MIUI 14 wird demnächst global offiziell vorgestellt und auch an die ersten Xiaomi-Smartphones verteilt. Schon seit Wochen kann man…
Vernünftige Mittelklasse-Smartphones müssen heute echt kein großes Geld mehr kosten, das unterstreicht Motorola mit seinen zahlreichen günstigen Android-Geräten. Darunter ist das Motorola Moto G22, das…
In letzter Zeit hat MediaTek seinen schlechten Ruf als billige China-Alternative zu Qualcomms Top-Chips etwas abschütteln können – wenngleich meiner Ansicht nach noch nicht genügend…
Xiaomi hat ein neues Android-Smartphone vorgestellt, das der Nutzer mit bis zu 210 Watt schnell laden können soll. Das ist nahezu der zehnfache Speed von…