Kommentar: Wenn Google, Xiaomi und Co. gegen Samsung eine Chance haben wollen, müssen sie endlich im wahrsten Sinne des Wortes liefern
Samsung dominiert, weil alle anderen schlafen und nicht liefern. Das nervt gewaltig.
Samsung dominiert, weil alle anderen schlafen und nicht liefern. Das nervt gewaltig.
Nach Samsung, Google und Motorola wartet die Welt der Foldables darauf, wie die chinesische Konkurrenz reagiert.
Bei Foldables sind die Flip-Geräte besonders beliebt, Klapphandys erleben ihren zweiten Frühling.
Samsung kann diese Leaks nicht verhindern, es gibt auch ein Bild des Galaxy Z Flip 5 zu früh.
Samsung und Google sind immer noch sehr „in love“ und davon profitieren die Nutzer ganz besonders.
Xiaomi plant, in den Markt für Flip-Smartphones einzutreten und nimmt damit Samsungs Galaxy Z Flip ins Visier.
Motorola Razr 40 Ultra bietet ein großes Außendisplay für alle Apps, wird aber recht teuer sein.
Samsung bekommt immer mehr Foldable-Konkurrenten und erwägt deshalb erste Maßnahmen.
Damit wird das Samsung Galaxy Z Flip 5 sehr viel besser nutzbar, auch wenn es zugeklappt ist.
Bislang wirken die Foldables noch etwas befremdlich, da die Auswahl an entsprechenden Geräten noch nicht besonders groß ist. Doch Samsung wird 2023 noch viel Konkurrenz…