Prepaid: Edeka Smart bald mit echter Flatrate und günstiger als bei der Telekom
Prepaid-Tarife für Smartphones werden immer umfangreicher. Bald soll man auch bei Edeka Smart einen vollständigen Flatrate-Tarif bekommen können.
Prepaid-Tarife für Smartphones werden immer umfangreicher. Bald soll man auch bei Edeka Smart einen vollständigen Flatrate-Tarif bekommen können.
Congstar verspricht für die Tarife im Prepaid-Bereich eine große Umstellung auf LTE, das gilt für das mobile Internet und auch für die Sprachtelefonie.
Vodafone plant einen Ausbau der eigenen Prepaid-Tarife. Mehr Postpaid-Features werden schon in den kommenden Wochen für Callya-Kunden verfügbar.
Vodafone plant, die kommende Senkung der Mehrwertsteuer an die eigenen Kunden weiterzugeben. Außerdem deutet sich ein Prepaid-Upgrade an.
Nicht nur das Datenvolumen der rewe-Tarife im Telekom-Netz ist aktuell höher. Für nur eine Woche können Neukunden auch das Startguthaben verdoppeln.
In der Prepaid-Tariflandschaft gibt es einen neuen Anbieter für Tarife mit LTE, der für Neukunden einen sehr günstigen Einstieg ermöglicht.
Congstar zieht nach und beschleunigt den Prozess für Neukunden der Prepaid-Tarife deutlich. Ein neues Identverfahren ermöglicht eine schnellere Legitmation.
Für die Legitimation der Kunden bei neuen Prepaid-SIM-Karten setzt die Telekom ab Sommer 2020 auf ein neues und damit deutlich schnelleres Sofortverfahren.
Für seine Prepaid-Kunden hat O2 ein neues Angebot gestartet, ein Paket von 150 GB lässt sich recht günstig einmalig dazubuchen.
Congstar bietet jetzt den Neukunden der Prepaid-Tarife eine weitere Aktion an, für die Aktivierung einer SIM-Karte gibt es als Dankeschön 10 GB Daten extra.