Nächster Autokonzern setzt voll auf Android Automotive
Google schafft es zukünftig in viele Fahrzeuge für den europäischen Markt, das noch junge Android Automotive OS kommt bald in PSA-Fahrzeuge.
Google schafft es zukünftig in viele Fahrzeuge für den europäischen Markt, das noch junge Android Automotive OS kommt bald in PSA-Fahrzeuge.
Android Auto war gestern, in Zukunft gibt es Autos mit dem vollwertigen Android Automotive. Der Beginn ist aber zaghaft, verfügbare Apps sind überschaubar.
Android wurde eine Zeit lang auf allen Geräten installiert, die ein Display hatten und ein Betriebssystem benötigten. Wirklich auf allen Gerätearten.
Volkswagen geht nicht den Weg von Volvo und will eine eigene Software für Autos schaffen, die später auch bei anderen Herstellern eingesetzt werden könnte.
Huawei HiCar ist kein Ersatz für Android Auto. Es ist ein vollwertiges Betriebssystem für zukünftige Autos. Bald auch in ersten deutschen Autos verfügbar?
Google Maps entwickelt sich zum Kaufkriterium für zukünftige Autos und bringt sogar Android mit in moderne Fahrzeuge. Die Hintergründe sind nachvollziehbar.
Precept ist ein neues Fahrzeug von Polestar, die Volvo-Tochter setzt auch bei diesem Fahrzeug auf Android. Es ist aber nicht einfach nur Android Auto, das…
Volvo startet mit einem ersten eigenen Elektrofahrzeug, doch das Interesse unsererseits liegt da eher an einem anderen Punkt. Volvo bringt mit dem XC40 Recharge nämlich…
Google hat die nächste Stufe von Android Auto gezündet, denn nun kommt das komplette Betriebssystem in einer optimierten Variante in neue Fahrzeuge. Schon länger ist…
Es gibt ein erstes Auto mit nativ integriertem Android Auto, der Polestar 2 von Volvo wird der Prototyp für hoffentlich viele weitere Fahrzeuge sein. Google und…