Pixel 4: Google verteilt versteckte Verbesserungen
Feature-Drop oder Sicherheitspatch? Nicht nur das ist unklar. Google bringt Verbesserungen für Pixel-Handys ein, die gar nicht im Detail erklärt werden.
Feature-Drop oder Sicherheitspatch? Nicht nur das ist unklar. Google bringt Verbesserungen für Pixel-Handys ein, die gar nicht im Detail erklärt werden.
Google demonstriert zusammen mit einem Fotografen, dass das Google Pixel 4 auch die Nordlichter per Astrofotografie kinderleicht in Fotos festhalten kann.
Besitzer der Pixel-Smartphones haben gerade keine große Freude, wenn es um neue Systemupdates geht. Google enttäuscht immer wieder mit Verspätungen.
Samsung verteilt wieder mal neue Sicherheitsupdates, mit dem Dezember-Patch wird auch wieder das bald vier Jahre alte Galaxy S7 beliefert.
Google hat sein Pixel 4 ohne Aktion an den Start gebracht, bietet keinen Cashback und auch der übliche Direktabzug bei beliebten Händlern blieb diesmal aus.
Google wollte nicht erst im Pixel 4 schnellere 90 Hz Displays verbauen. Für das Pixel 3 war sogar ein 120 Hz schnelles Panel von Sharp in den Überlegungen.
Google stellt für YouTube Music gleich drei neue Playlisten vor, sucht unsere Unterstützung für ein besseres Google Fotos und lässt uns per Sprache surfen.
Google automatisiert in der eigenen Kamera-App sehr viele Dinge, doch eine Funktion könnte vielleicht schon bald etwas frei zugänglicher sein.
Google Pixel 4, Apple iPhone 11, OnePlus 7, Huawei Mate 30 und andere Smartphones treten im Kamera-Blindtest gegeneinander an. Das Finale überrascht.
Google scheint mit dem Pixel 4 genauer auf Spezifikationen zu achten, weswegen einige USB-Kabel von den Google-Smartphones gar nicht akzeptiert werden.