Pixel Buds: Google verrät Funktionsweise der Feature-Updates und wann das erste kommt
Google-Hardware der Pixel-Serie soll regelmäßig mit sogenannten Feature-Drops beliefert werden. Auch die Pixel Buds profitieren von dieser Update-Offensive.
Google-Hardware der Pixel-Serie soll regelmäßig mit sogenannten Feature-Drops beliefert werden. Auch die Pixel Buds profitieren von dieser Update-Offensive.
Google stellte im Oktober 2019 die zweite Generation der Pixel Buds vor, erst jetzt starten die True Wireless-Kopfhörer auch offiziell in Deutschland.
Könnt ihr euch noch an Android Beam erinnern? Der Quasi-Nachfolger wurde nun in einer offiziellen Folie von Google entdeckt und heißt wohl Nearby Share.
Noch läuft die zweite Generation der sogenannten Pixel Buds nicht tadellos. Google plant daher größere Bugfix-Updates und verrät mehr darüber.
Für die Besitzer aktueller Google-Smartphones gibt es ein Kamera-Update. Die Kamera der letzten Smartphone-Modelle kann jetzt in Videos sogar mehr Zoom.
Google hatte mit dem letzten Feature-Drop für Pixel-Smartphones ein Neuerung für den Nachtmodus integriert. Diese funktioniert aber nicht fehlerhaft.
Google hat mit dem Feature-Drop-Update für das Pixel 4 bei der Helligkeit des Displays nachlegen können, das bestätigen jetzt auch erste Messungen.
Google hat für das Pixel 4 eine interessante Neuerung eher beiläufig vorgestellt, sie ist aber wegen ihrer ungewöhnlichen Realisierung besonders spannend.
Google bringt auf Pixel-Smartphones ein neues Einschaltmenü, das auch schnelleren und auffälligeren Zugriff auf die Notfallinformationen bietet.
Google hat ein riesiges Update für die eigenen Pixel-Smartphones vorgestellt, ein Teil davon ist exklusiv für das Pixel 4 und verbessert das Smartphone.