Käufer des Pixel 5 verwirrt: Vermeintlicher Verarbeitungsfehler sogar von Google gewollt?
Das Pixel 5 hat nicht unbedingt optimale Spaltmaße, doch eine sehr kleine Lücke scheint sogar fest von Google eingeplant zu sein.
Das Pixel 5 hat nicht unbedingt optimale Spaltmaße, doch eine sehr kleine Lücke scheint sogar fest von Google eingeplant zu sein.
Erst gibt es deutlich zu frühe Leaks und viel zu viel über die neuen Google-Handys zu wissen, dann verläuft auch noch der Marktstart holprig.
Google hat eine neue Android-Version auch für die eigenen Pixel-Smartphones veröffentlicht, doch nicht jeder Effekt ist positiv.
Für die eigenen Pixel-Smartphones hat Google eine Kamera-App, die mit dem neusten Update nochmals verbessert wird.
Leider überzeugen die Google-Smartphones der Pixel-Serie in erster Linie mit smarten Funktionen, die in Deutschland gar nicht verfügbar sind.
Google bringt das Pixel 5 demnächst in den Handel, noch im Vorfeld taucht erstes Material aus der Kamera des neuen Topsmartphones auf.
Google könnte mit dem Update auf Android 11 auch Probleme eingespielt haben, die Anzahl der Beschwerden aktueller Pixel-Nutzer wird größer.
Nicht nur größere Akkus stecken in den neuen Google-Smartphones, auch ein neuer Stromsparmodus soll uns helfen. Diese Neuerung kommt auf ältere Geräte.
Im monatlichen Rhythmus verteilt Google neue Sicherheitsupdates für das Android-Betriebssystem, jetzt landet die neuste Ausgabe.
Eigentlich darf noch keiner das Pixel 5 vor eine Kamera halten und dieses Material zeigen. Es sei denn, eine neue Panne umgeht das Embargo.