Next Gen: Google-App für Home und Nest soll massives Update erhalten
Google hatte seine Home-App lange nicht so richtig verbessert und dann vor einigen Monaten ein erfreuliches Update ausgeliefert. Nun arbeitet man an einer Next Gen Version.
Google hatte seine Home-App lange nicht so richtig verbessert und dann vor einigen Monaten ein erfreuliches Update ausgeliefert. Nun arbeitet man an einer Next Gen Version.
An der Oberfläche ändert sich mit Fuchsia nichts, weswegen Nutzer den Systemwechsel praktisch nicht mitbekommen sollten. Allerdings tauchen jetzt einige Berichte auf, nach denen die Smart Displays offenbar mit großen Problemen zu kämpfen haben.
Google hat eine neue Verbindung angekündigt, diesmal bringt man die Nest-Produkte mit Kamera und den aktuellen Chromecast mit Google TV zusammen.
Bei der amerikanischen Behörde FCC ist nun ein mutmaßlich neues Produkt von Google aufgetaucht, doch gibt es leider nicht allzu viele Hinweise. So bleibt nur ein tiefer Blick in die Glaskugel.
Wie Kollegen berichten, wird der Bildschirm beim Spotify-Streaming nun sinnvoller genutzt, statt lediglich Informationen zum jeweiligen Song anzuzeigen.
Insider sagen, dass die neuste Generation wieder nur eine Art von Hardware hat. Heißt: Alle Zugangspunkte sind innen und außen baugleich.
In diesen Tagen hat Google die Live-Anzeige der Pixel-Telefone wie versprochen erweitert.
Dabei soll es voll in die Details gehen. Zum Beispiel können wir explizit danach fragen, wie viel REM-Schlaf wir im vergangenen Monat gehabt haben.
In diesen Tagen landeten still und heimlich frische Software-Updates auf dem Nest Hub, die die Anzeige wichtiger Informationen mitbringen.
Google bringt ein weiteres Fuchsia-Update auf den originale Nest Hub und damit auch neue Feature auf den Display-Speaker.