Wie der Technologie-Stack von Android unser Leben vereinfacht
Google schreibt sich schon länger auf die Fahnen, mit Android, Google TV, ChromeOS und anderen Lösungen das Leben der Nutzer einfacher machen zu wollen. Dabei…
Google schreibt sich schon länger auf die Fahnen, mit Android, Google TV, ChromeOS und anderen Lösungen das Leben der Nutzer einfacher machen zu wollen. Dabei…
Schon seit einigen Jahren arbeitet Google verstärkt daran, Android modular aufzubauen und somit viele der Funktionen möglichst unabhängig der Android-Version zu machen. So sind einige…
WhatsApp plant eine neue Funktion für die eigene App, die ab sofort in der Beta für Android bereits zur Verfügung steht. Ihr könnt euch selbst…
Android 13 ist ausgerollt, jedenfalls für die Telefone von Google. Deshalb haben sich die Entwickler längst an die Nachfolgeversion Android 14 gemacht. Lange dauert es…
Dafür gibt es einen Android Feature Drop, um einige Neuerungen rund um die Google-Angebote für das Android-Betriebssystem an den Start zu bringen.
Seit ein paar Jahren war Android Beam im Betriebssystem noch für Hersteller vorhanden, die es gerne anbieten wollten. Jetzt ist Android Beam aber vor dem Aus.
Aber inzwischen hat sich herausgestellt, dass Google den QR-Code-Scanner wohl wirklich nur ab Android 13 anbietet.
Mit einer neuen Umgebung für Entwickler treibt man das Thema jetzt erneut voran. „Cross device SDK“ wurde vor wenigen Tagen als Preview angekündigt.
Google bringt mit Android 13 eine neue Auswahl für Fotos und Videos an den Start. Das verbesserte Tool soll aber auch dank Google-Dienste auf ältere Android-Versionen kommen.
UWB ist der neue Standard für kontaktlose Verständigung der Gadgets untereinander. UWB kommt zum Beispiel für digitale Autoschlüssel zum Einsatz. Bei Google Pixel leider wieder nur für das Pro-Modell.