Android-Apps auf Chromebooks sehr beliebt
Vermutlich kauft man ein Notebook mit Chrome OS nicht wegen der verfügbaren Android-Apps. Aber diese zusätzlichen Möglichkeiten sind trotzdem beliebt, teilt Google in einem kleinen Jahresrückblick mit.
Vermutlich kauft man ein Notebook mit Chrome OS nicht wegen der verfügbaren Android-Apps. Aber diese zusätzlichen Möglichkeiten sind trotzdem beliebt, teilt Google in einem kleinen Jahresrückblick mit.
Haben Geräte aufgrund ihrer sehr niedrigen Preise nur wenig Arbeitsspeicher, langsamere Prozessoren und wenig Datenspeicher, kann dafür die optimierte Go Edition verwendet werden. Nun gibt es die Go Edition in einer ganz neuen Version.
Google rollt einen weiteren Feature-Drop aus und stattet seine Smartphones mit weiteren Funktionen aus. Manche betreffen alle Modelle ab dem Pixel 3, einige aber auch nur das Pixel 6.
Chromebooks werden noch umfangreicher in ihrem Funktionsumfang. Dabei ist ein Teil der kommenden Neuerungen schon länger auf der Wunschliste der Nutzer und daher nur logisch. Es braucht aber noch etwas Geduld.
Ein neues Telefon-Feature scheint in der Entwicklung zu sein, das wohl wieder nur an Pixel-Nutzer gerichtet ist.
Eine riesige Palette an neuen Android-Funktionen und Veränderungen bringt das sehr dicke Herbst-Update mit!
Die Google Play-Dienste machen viel möglich, wofür es früher noch komplette Systemupdates gebraucht hätte.
Schnell mal per Bluetooth verbinden, das geht dank Fast Pair für Android jetzt sogar noch ein wenig schneller und komfortabler.
Auf vielen Android-Geräten gibt es Apps doppelt, die einerseits vom Hersteller kommen und andererseits von Google. Wann wird das anders?
Wlan ist auch unter Android eigentlich schon zu deutlich mehr im Stande, für eine neue Technologie hat Google jetzt eine Demo-App veröffentlicht.