Richtig praktisches Feature wird noch besser: YouTube testet automatisierte Videokapitel
Die Videokapitel machen YouTube schon jetzt um ein Vielfaches nützlicher, doch sie brauchen noch recht viel Arbeit. Das könnte sich ändern.
Die Videokapitel machen YouTube schon jetzt um ein Vielfaches nützlicher, doch sie brauchen noch recht viel Arbeit. Das könnte sich ändern.
Die Temperaturen werden kälter, der zweite Lockdown ohne Ende in Sicht. Es ist also an der Zeit für neue Prime Deals bei Amazon.
Der KI-Chip „AZ 1 Neural Edge“ kommt in den neuen Echo-Assistenten zum Einsatz, entfaltet sein Potential aber erst mit diesem Update.
Google startet mit seinem dritten Pixel-Smartphone für dieses Jahr durch, es könnte das beste der drei Pakete sein.
Samsung und ähnlich große Hersteller haben sich zuletzt im Bereich der Pflege der Smartphone-Software deutlich steigern können.
LTE gibt es heutzutage in Chromebooks eher selten, das könnte sich durch Qualcomm in Zukunft wieder drastisch ändern.
Das zweite Foldable der Fold-Serie bietet einige Unterschiede zum Vorgänger, dabei ist das faltbare Smartphone ausgereifter.
Plastik, Polycarbonat, Bio-resin und ähnliche Begriffe sind plötzlich wieder Thema auch bei Premium-Smartphones, was wir ziemlich gut finden.
Google überarbeitet die optische Darbietung des Google Assistant schon wieder, was aber auch einen funktionellen Unterschied ausmacht.
Das neuste Flaggschiff-Smartphone von OnePlus ist ein Mix aus seinen Vorgängern mit sehr wenigen Neuerungen.