Neues Android 11 erreicht Uralt-Smartphone von Samsung
Für das uralte Samsung Galaxy SII hat jetzt sehr viele Jahre kein Update mehr gegeben, die Android-Community ändert das in diesen Tagen.
Für das uralte Samsung Galaxy SII hat jetzt sehr viele Jahre kein Update mehr gegeben, die Android-Community ändert das in diesen Tagen.
Android gehört zu Google und ist doch offen für alle. Beides getrennt bekommt man dennoch äußerst selten zu Gesicht.
Samsung hat das Galaxy S7 längst aus seinen Supportlisten gestrichen, neue Updates gibt es überraschenderweise aber immer noch.
Es gibt einen Gewinner im Wettrennen um die erste Custom-ROM, die auf Android 11 basiert. Unterstützt werden zwei Xiaomi-Smartphones.
Google bringt Nearby Sahre jetzt auf Smartphones und Tablets anderer Hersteller, auch sehr alte Android-Geräte können von dieser Neuerung profitieren.
Ein nachhaltiges Android-Smartphone und das auch noch ohne Google-Apps, so eine Variante bietet man jetzt vom Fairphone 3 für unter 500 Euro an.
Wenn Updates von Hersteller-Seite ausbleiben, springen meist Hobby-Entwickler ein, um aktuelle Software für alte Geräte zu liefern. So auch beim HTC U11.
Ein Blick auf die erfolgreichsten Spiele für Android ist nicht nur so interessant, man kann darüber natürlich auch einige neue Spiele für sich entdecken.
Eine beliebte Custom-ROM feiert ihr Comeback, das neue Paranoid Android ist für die ersten Smartphones verfügbar und es sollen schon bald mehr sein.
Es gibt kein vollwertiges Android ohne Google, das zeigt der Blick in den offenen Quellcode. Dafür gibt es erneut Kritik aus der Android-Community.