HarmonyOS vorgestellt: Fertige Version bleibt bei Android – große Lachnummer oder Coup des Jahres?
HarmonyOS ist offiziell und startet als Version 2.0 auf den ersten neuen Geräten. Nun ist klarer, was dahinter tatsächlich steckt.
HarmonyOS ist offiziell und startet als Version 2.0 auf den ersten neuen Geräten. Nun ist klarer, was dahinter tatsächlich steckt.
Immer mehr Details werden über das Google Pixel 6 bekannt, einiges davon kennen wir aus Samsung-Smartphones.
Google-Dienste lauffähig: Huawei konnte mit HarmonyOS bislang nicht überzeugen, weil es wirklich kaum mehr als Android zu sein scheint.
Für einiges Aufsehen in der Szene hat die Vorstellung von JingOS gesorgt, einer neuen Linux-Distribution für Tablets. Hier ist das Gerät der Entwickler.
Bericht: Ein wesentlich größerer Bildsensor für teure Smartphone-Kameras sei auf dem Weg und Hersteller wie Google bestellen längst.
Immer mehr und drastische Design-Veränderungen deuten sich für Android ab Generation 12 an, kommt jetzt sogar eine Pixel-Oberfläche?
Keine Lust mehr auf die etablierten Lösungen? Nach Apples iPad-Vorbild haben diese Entwickler ein Linux-System für Tablets gebaut.
Eine gar nicht so offensichtliche Gemeinsamkeit haben ein brandneues Flaggschiff-Smartphone und das schon wesentlich ältere HTC One X.
Manchmal verspricht Xiaomi seinen Kunden einfach zu viel, das wird auch beim Mi 10T Pro 5G jetzt etwas deutlicher.
Auf den ersten Blick ist das Pixel 5 im Vergleich ernüchternd, andererseits sind die Ergebnisse der Kamera sehr beachtlich.