Kurioser Zufall oder Absicht: Huawei zeigt auch P40 (Pro) erstmals in der U-Bahn
Kann man hier von Zufall sprechen oder ist das die Huawei-Strategie für hausgemachte Leaks? Nach dem Mate 30 Pro zeigt sich das P40 Pro in einer Bahn.
Kann man hier von Zufall sprechen oder ist das die Huawei-Strategie für hausgemachte Leaks? Nach dem Mate 30 Pro zeigt sich das P40 Pro in einer Bahn.
Huawei hat für das Band 4 gleich drei verschiedene Varianten am Start, die jetzt allesamt in den deutschen Markt eingeführt werden.
Huawei hat einen neuen Zeitplan veröffentlicht, in den kommenden Wochen und Monaten landet Android 10 samt EMUI 10 auf vielen Geräten der Chinesen.
Im berühmten Kamera-Benchmark DXOMARK reicht das Honor V30 Pro an die Mate 30-Serie heran, die Topmodelle von Huawei liegen quasi gleichauf.
Es sind drei Huawei P40-Smartphones aufgetaucht, die alle eine andere Kamera besitzen. Das neue P40 Pro mit 5er Kamera bringt einige Neuheiten mit.
Huawei darf keine Google-Apps beziehen und auf neuen Android-Smartphones vorinstallieren, auch ein neues Teilabkommen ändert daran nichts.
Huawei startet jetzt mit einem hauseigenen Online-Shop, zum Start gibt es reichlich attraktive Preise auf Smartphones, Smartwatches und andere Gadgets.
Huawei bringt weitere Variante des Mate 30 Pro außerhalb von China an den Start, die fehlenden Google-Dienste machen noch immer einen Strich durch die Rechnung.
Huawei plant zur Präsentation der P40-Serie womöglich auch neue Ohrhörer, die sich komplett kabellos nutzen lassen.
Allo ist seit langer Zeit kein Thema mehr bei Google, der Messenger ist eingestellt. Jetzt warnt die Sicherheitssoftware von Huawei-Smartphones vor der App.