Huawei: Mini-Update sorgt für funktionierende Corona-Warn-App im Hintergrund
Für die Android-Smartphones mit Huawei trudelt ein neues Systemupdate, das kleiner kaum sein könnte und dennoch ein entscheidendes Problem behebt.
Für die Android-Smartphones mit Huawei trudelt ein neues Systemupdate, das kleiner kaum sein könnte und dennoch ein entscheidendes Problem behebt.
Stehen die Huawei-Smartphones von Huawei sogar schon vor dem kompletten Aus? Bezug und Produktion nötiger Bauteile sind jedenfalls ein großes Problem.
In meinen ersten Berührungspunkten mit dem faltbaren Huawei Mate Xs wurde mir schnell klar, dass Foldables auf jeden Fall eine Daseinsberechtigung haben.
Müssen wir von zwei Android-OEMs langsam Abschied nehmen, weil sie der harte Markt und zweifelhafte politische Entscheidungen an den Abgrund schieben?
Im Hintergrund arbeiten einige Android-Hersteller nicht nur an neuer Hardware, auch die eigene Software für Android erfährt jährlich ein großes Update.
Kirin-Prozessoren stehen vor dem Ende, die Produktion der bekannten Huawei-Chips wird bald nicht mehr fortgeführt. Eine Ersatzlösung gibt es noch nicht.
Jetzt scheint auch das Pro-Modell der neuen Mate 40-Serie enthüllt zu sein, das Android-Smartphone zeigt sich auf ersten Grafiken ausführlich.
Noch immer ist bei uns das Angebot an Huawei-Smartphones sehr groß, doch nur wenige aktuelle Geräte sind mit den wichtigen Google-Apps ausgestattet.
Es gibt neues Material, das uns einen Blick auf das Huawei Mate 40 Pro ermöglicht – zumindest aufs Display. Das wird nämlich eine ziemlich runde Sache.
Huawei führt seinen neuen Allrounder ins Feld, das Matepad Pro ist ein vielseitiges Android-Tablet mit den richtigen Features für Arbeit und Multimedia.