HarmonyOS statt Android: Huawei setzt auf die Google-Strategie
Huawei will das eigene Betriebssystem voranbringen, dafür geht man langsam auch mit der Konkurrenz in den Dialog.
Huawei will das eigene Betriebssystem voranbringen, dafür geht man langsam auch mit der Konkurrenz in den Dialog.
Leak: Lange vor der Präsentation gibt es das erste Bildmaterial von den kommenden P50-Smartphones von Huawei.
Huawei hat seine Untermarke freigegeben, wodurch Honor sofort seine Freiheit wiederbekam. Jetzt mehr als je zuvor.
Ein weiterer Markt macht sich für Huawei, Google und Co. auf, der chinesische Großkonzern will mit seiner Software auch ins Auto.
Xiaomi hat in Europa sehr große Aufmerksamkeit, doch diese muss eigentlich geteilt werden. Oppo profitiert ebenso von Huaweis Verdrängung.
Bislang hat sich rund um Huawei nichts geändert, aber deren ehemalige Untermarke Honor plant demnächst voll durchzustarten.
Zukünftige Huawei-Smartphones werden anders als bisher sein. Vor dem drastischen Wandel haut das Mate 40 Pro+ aber nochmal einen raus.
Hier steckt eine der besten Smartphone-Kameras drin, jetzt kratzt das Huawei P30 Pro an der 400-Euro-Grenze.
Huawei-Smartphones scheinen dem Ende geweiht, auch wenn das neue Betriebssystem immer mehr Gestalt annimmt.
Neben Huawei verschwand auch Honor zunehmend aus der Wahrnehmung der Leute, jetzt ist das Comeback zumindest angekündigt.