Huawei-Feature macht jedes neue Android 13-Telefon schneller
In den kommenden Monaten wird Google weiterhin das neue Android 13 testen und dabei mit einem Feature von Huawei ausstatten.
In den kommenden Monaten wird Google weiterhin das neue Android 13 testen und dabei mit einem Feature von Huawei ausstatten.
Leider gibt es wieder einen großen Vorfall, der Google zum Handeln zwingt. Aber es ist auch gut, dass Google für das Android OS überhaupt so handeln kann.
Ein weiteres Telefon mit Klappmechanismus wurde vorgestellt. Huawei zeigt seine Interpretation von einem faltbaren Smartphone in Form des P50 Pocket.
Huawei hat neue Smartphones entwickelt, arbeitet am 5G-Comeback und will mehr eigene Software nach Europa bringen. Das große Comeback scheint aber weiterhin ausgeschlossen zu sein, ohne Google geht nicht viel.
Handelsembargo: Huawei hat wohl ein paar neue Pläne geschmiedet, damit es zukünftig weiterhin Smartphones gibt, die aus der Feder Huawei-Entwickler stammen.
Honor startet ohne Huawei neu durch, jetzt wieder mit Google-Apps. Aber ob das gegen Xiaomi, Oppo und Co. reicht, wird die Zeit zeigen.
Die neue P50-Serie von Huawei ist eine Enttäuschung, weil die Politik jeglichen Fortschritt verhindert.
Ein Handelsembargo der USA lässt das Smartphone-Geschäft für Huawei sterben. Besonders hart war das Ende der Google-Partnerschaft.
Müssen wir direkt den Hersteller wechseln oder auf neues Android verzichten? Huawei und Google sind zwar komplett getrennt, doch das muss nichts bedeuten.
Wer auf Tophardware zum absoluten Tiefpreis gehofft hatte, wird bei der P30-Serie von Huawei leider mit Enttäuschungen konfrontiert.