BitPay: Bezahlen mit Bitcoin und Co. demnächst für Google Pay, Samsung Pay und Apple Pay – wann folgt PayPal?
In seltenen Fällen sind Kryptowährungen in der klassischen Handelswelt akzeptiert, doch das scheint langsam besser zu werden.
In seltenen Fällen sind Kryptowährungen in der klassischen Handelswelt akzeptiert, doch das scheint langsam besser zu werden.
Google hat zu Stadia nicht mehr nur negative Nachrichten, man gibt den Spieledienst wohl noch nicht komplett wieder auf.
Öffis und mehr: Huawei stattet seine Petal Maps umfangreicher aus, die Routenplanung hat jetzt deutlich mehr auf dem Kasten.
Huawei Pay startet in Deutschland, wird allerdings aus mehreren Gründen kaum eine Chance haben sich durchzusetzen.
Bislang lassen sich Werbung im Internet und Privatsphäre für die Nutzer nur schwer vereinbaren, das soll auch bei Android besser werden.
Huawei steht wohl weiterhin ziemlich alleine da, die wechselnde Regierung in den USA macht doch wenig Hoffnung auf Google-Apps.
Nach und nach sollen die Google-Dienste auch im dunklen Design zur Verfügung stehen, jetzt geht es für die Websuche vorwärts.
Hashtags sind in erster Linie durch Twitter groß geworden, seither tauchen sie auch in anderen Apps auf. Nun ist Google Discover dran.
In das Marketing der Smartphone-Hersteller fließt nun immer öfter der Google-Vorteil ein, was besonders Huawei zu schaffen macht.
Manchmal handelt Google zu Unrecht und vorschnell, das musste der Entwickler einer Android-App auf besonders kuriose Weise erfahren.