Google: Icon-Desaster kommt gar nicht gut an – gerade Android-Nutzer sind verärgert
Google verändert auf recht drastische Art und Weise die Icons seiner beliebten Internetdienste, was nicht überall gut aufgenommen wird.
Google verändert auf recht drastische Art und Weise die Icons seiner beliebten Internetdienste, was nicht überall gut aufgenommen wird.
Google bohrt die Software-Oberfläche seiner Smart Displays ordentlich auf und verpasst ihr ein moderneres Design. Neu ist auch der lang erwartete Dark Mode.
Dem nächsten populären Google-Dienst geht es an den Kragen. Gmail scheint für Web und App demnächst einen umfangreichen Umbau zu erleben, deutet Google an.
In den Anfangszeiten des Jahres ist der Bedarf an guten Videochatapps stark angestiegen, Google bedient mit Duo diese Nachfrage und erweitert die App.
Das verrückteste Smartphone des Jahres stammt von Microsoft, wenn man die Faktoren im Hintergrund betrachtet. Ohne Google gäbe es kein Surface Duo.
Auf deutlich mehr Bildschirme soll Duo und Meet kommen. Google hat einige spannende Veränderungen für die beiden Videochat-Apps angekündigt.
Neben einigen wenigen anderen Apps ist im Google Play Store gerade der Football Manager von Sega im Preis reduziert, die Fußball-App kostet 6 Euro weniger.
In Find My Device kannst du bereits kabellose Kopfhörer klingeln lassen, doch Google hatte dank Fast Pair noch mehr Features angekündigt.
Zoom ist einer der größten Konkurrenten für die Videochat-Tools von Google, dennoch soll der Internetdienst bald auf Smart-Displays kommen.
Google aktiviert die neue integrierte Nutzererfahrung in Gmail, dadurch werden die weiteren Work-Tools des Konzerns direkt im E-Mail-Tool verfügbar.