Android Auto: Neuer Splitscreen für breite Bildschirme verfügbar
Android Auto ist endlich auch auf sehr großzügigen Displays in Fahrzeugen besser nutzbar, dafür trudelt ein frisches Update ein.
Android Auto ist endlich auch auf sehr großzügigen Displays in Fahrzeugen besser nutzbar, dafür trudelt ein frisches Update ein.
In diesem Jahr sind große Veränderungen für Android Auto zu erwarten, die nicht allesamt für Freude sorgen dürften.
Ein roter Bildschirm mit einigen App-Icons warnt Nutzer, sollte Android Auto nicht alle Apps finden, die Google unbedingt voraussetzt.
Android Auto erlaubt auch endlich für die Navigation fremde Apps anderer Anbieter, die Testphase erreicht die nächste Stufe.
Zwei weitere auf Android basierende Mobiloberflächen öffnet Google für andere Entwickler, damit die ihre Dienste tiefer integrieren können.
Googles Autolösung für das Android-Smartphone wird erneut um weitere Dienste anderer Entwickler erweitert.
Android Auto erwartet ein großes Update, hierzu sind einige der neuen Funktionen jetzt bekannt. Dennoch sollen Nutzer die Füße still halten.
Android Automotive mit Google-Diensten ist eine Betriebssystem-Komplettlösung für Autos, doch die Deutschen bauen sich lieber selbst etwas.
Android Auto bekommt die Unterstützung weiterer Apps, für Navigation und Co. stehen jetzt neue populäre Android-Apps bereit.
Google setzte mit den letzten Android-Updates viele Verbesserungen unter der Haube um. Es gibt aber auch einige tolle neue Feature.