Google Assistant kann jetzt Stadia-Spiele auf Android-Phones und Chrome-Geräten starten
„Ok Google, spiel PUBG auf dem Fernseher“ – diesen Befehl könnt ihr jetzt in euren Sprachgebrauch aufnehmen. Die Google-Dienste reden besser miteinander.
„Ok Google, spiel PUBG auf dem Fernseher“ – diesen Befehl könnt ihr jetzt in euren Sprachgebrauch aufnehmen. Die Google-Dienste reden besser miteinander.
Der Google Assistant kommuniziert bereits mit einer ganzen Menge Gerätetypen: Kaffeemaschinen, Mikrowellen und sogar Badewannen. Diese 7 haben aber gefehlt.
Google hatte für die I/O einiges vor, wie das Pixel 4a, neuer Chromecast und Android 11. Das muss anders stattfinden, die Entwicklerkonferenz ist abgesagt.
Wer mit Google zusammenarbeiten will, der muss auf Amazon verzichten. Android TV oder Fire TV, Google setzt TV-Herstellern die Pistole auf die Brust.
Amazon hat der eigenen Prime Video-App eine kleine Neuerung spendiert, über diese könnt ihr jetzt den Datenverbrauch bei der Chromecast-Nutzung steuern.
Fuchsia befindet sich nicht nur in einem internen Testlauf bei Google, sondern deutet jetzt auch im Quellcode neue Hardware an. Die ersten Fuchsia-Geräte?
Stadia bietet jetzt 4K für die Gamer, die gerne über Chrome auf ihrem PC zocken. Außerdem gibt es Neuigkeiten zu Google Kontakte und Samsung Galaxy Note 20.
Über die Android-App verteilt Netflix in diesen Tagen einen neuen Look für die Chromecast-Oberfläche. Von den Kollegen wird der neue Style als deutlich attraktiver beschrieben,…
Google Earth bietet schon seit vielen Jahren einen tollen Blick auf die Erde. Zugleich bieten die Satellitenbilder eine gute Basis für Hintergrundbilder, die ihr zum…
Google startet mit Stadia ins neue Jahr, in einer Ankündigung werden die Pläne für die nächsten Monate verraten. Es sind einige Neuerungen geplant.