Googles Marken: Fitbit präsent im Google Store; Nest verschwindet mehr hinter Google
Fitbit und Nest: Es tut sich etwas bei Google, der Konzern strukturiert seine Produkte und Marken neu, rüstet sich damit für die Zukunft.
Fitbit und Nest: Es tut sich etwas bei Google, der Konzern strukturiert seine Produkte und Marken neu, rüstet sich damit für die Zukunft.
Google bessert bei Chrome OS nach, das auf sogenannten Chromebooks verwendet wird. Deutlich umfangreicher ist jetzt der Sperrbildschirm.
Google bringt immer mehr der eigenen Software auf die Fernseher verschiedenster Hersteller, dazu gehört auch Stadia.
Ein erster Hersteller hat bereits ein neues Tastenlayout für Android TV umgesetzt, für Google TV könnte es Standard werden.
Xiaomi hat auch immer mehr Gadgets mit Google Assistant für den deutschen Markt geplant, jetzt kommt ein Smartscreen fürs Bett.
Google TV sollte nicht nur auf dem TV landen, sondern auch auf Android-Apps und sogar im Chrome-Browser. Nun gibt es schlechte Nachrichten.
Nicht bei allen Nutzern funktioniert Google Assistant in diesen Tagen tadellos, die Meldungen zu neuen Fehlern häufen sich.
Um für Google Assistant geeignete Hardware besser erkenntlich zu machen, hat man sich bei Google ein neues Badge einfallen lassen.
Google lässt einige Chromecast-Besitzer schon seit Monaten mit einem Bildfehler alleine, der nun endlich behoben werden soll.
Google hat noch immer keine eigene Uhr mit Wear OS gebaut, der vielleicht platzende Fitbit-Deal lässt die Hoffnung schwinden.