Chrome: Google-Browser bekämpft leistungshungrige Werbeanzeigen im Internet
Werbung ist im Internet ein wichtiger Bestandteil, doch oft wird über die Stränge geschlagen. Zukünftig will der Chrome-Browser gegen „heavy Ads“ vorgehen.
Werbung ist im Internet ein wichtiger Bestandteil, doch oft wird über die Stränge geschlagen. Zukünftig will der Chrome-Browser gegen „heavy Ads“ vorgehen.
Mit den Tabgruppen startet Google Chrome wie versprochen eine Möglichkeit, Links deutlich besser zu organisieren. Noch ist das Feature nicht für alle da.
Google scheint viel im Bereich TV vorzuhaben, ein neuer Streaming-Stick ist unterwegs, ein neues Branding und auch Stadia könnte ausgeweitet werden.
„Ok Google, spiel PUBG auf dem Fernseher“ – diesen Befehl könnt ihr jetzt in euren Sprachgebrauch aufnehmen. Die Google-Dienste reden besser miteinander.
Apps, die nur eine Webseite starten, sind mit den neuen Richtlinien für den Chrome Web Store nicht mehr erlaubt. Die Entwickler haben aber eine Schonfrist.
Google scheint das Chrome OS vom integrierten Browser trennen zu wollen, was eventuell mit einer noch langfristigeren Update-Pflege zusammenhängt.
YouTube Music bekommt einen neuen Bereich zum Entdecken von Musik, das Gboard bereitet die Emoji Bar vor und Chromecast reduziert die Qualität.
Google baut eigene Prozessoren für zukünftige Pixel-Smartphones und Chromebooks, das können mehrere Berichte bestätigen.
Google bringt den neuen Umgebungsmodus sehr langsam auf weitere Geräte, jetzt sind für Chromebooks weitere Bestandteile der neuen Funktion aufgetaucht.
Google hatte zeitweise die Bereitstellung neuer Chrome-Updates angehalten bzw. eingefroren. Jetzt informieren die Entwickler, wie es demnächst weitergeht.