Fossil: Wear OS 3-Updates kommen sehr bald
Nachdem es monatelang still gewesen ist, meldet sich Fossil endlich bezüglich Wear OS 3 zu Wort. Updates kommen schon sehr bald. Zufall oder hatten wir…
Nachdem es monatelang still gewesen ist, meldet sich Fossil endlich bezüglich Wear OS 3 zu Wort. Updates kommen schon sehr bald. Zufall oder hatten wir…
Es lohnt sich tatsächlich schon wieder ein kurzer Roundup rund um Android Auto, denn bei der Plattform ist in den letzten Tagen wieder einiges passiert.…
Amazon hat das nächste neue Google-Gerät vollständig enthüllt, diesmal ist es die Pixel Watch. Während ich den Artikel tippe, konnte ich dir Wear OS-Uhr für…
Dank einer neuen Technologie kann eine KI auf einen simplen Befehl durch Webseiten navigieren oder ein Programm bedienen.
Der diesjährige Prime Day bei Amazon steht an und SwitchBot ist mit dabei. Die günstige Smarthome-Hardware gibt es dank weiterer Rabatte jetzt noch viel günstiger.
Nach Release der letzten fertigen Android Auto-Version startet jetzt auch wieder eine neue Beta.
Es hatte sich in den vergangenen Monaten bereits angedeutet, weitere Autohersteller wollen für ihre Software auf Android Automotive setzen. BMW macht mit.
Unabhängig dieser App-Version ist nun Android Auto für Telefonbildschirme endgültig eingestellt. An der Größte der Installationsdatei hat das jedenfalls nichts geändert.
Für das neuste Material hat man dem bekanntesten Tech-YouTuber ein Gerät gesendet. Und man hat ihm erlaubt, das Nothing phone (1) schon einmal zu zeigen.
Googles durchaus beliebte Smartphone-App für eine Android-Oberfläche im Auto erwartet ein paar Neuerungen und Veränderungen.