Neues Gmail startet für alle mit Gmail-only
Das neue Gmail rollt jetzt aus und kommt in den nächsten Wochen bei den Nutzern an. Die klassische Ansicht gibt es als Option wohl weiterhin, aber sicherlich nicht auf ewig.
Das neue Gmail rollt jetzt aus und kommt in den nächsten Wochen bei den Nutzern an. Die klassische Ansicht gibt es als Option wohl weiterhin, aber sicherlich nicht auf ewig.
Öffnet man jetzt Labels oder andere Standardordner abseits des Posteingangs, soll in Gmail für Android jetzt immer die Filterleiste auftauchen.
Wer Gmail am PC und auf dem Telefon verwendet, erhält eine spannende Neuerung für weniger nervige Benachrichtigungen.
Das neue Gmail im Browser rollt jetzt breiter aus. Immer mehr Nutzer können es aktivieren und verwenden.
Googles eigene alternative Nutzererfahrung für Gmail überlebte nicht. Nun feiert Inbox allerdings ein inoffizielles Comeback und es erinnert sehr ans Original.
Gmail soll uns bald mit weniger Benachrichtigungen nerven, wenn wir den E-Mail-Dienst gleichzeitig auf mehreren Geräten verwenden.
Gmail ist spätestens mit dem nächsten Update mehr als nur ein simples E-Mail-Programm im Web. Google kündigt dafür „integrated view“ für Gmail im Web an und nennt jetzt hierzu noch ein paar Details.
Die weltweit große Verbreitung von Android-Smartphones und der wachsende indische Markt sind dafür verantwortlich, dass diverse Apps längst Downloadzahlen im Milliardenbereich haben. Die bisherige Höchstgrenze schafften aber nur sehr wenige Google-Apps.
Die App-Entwickler von Google treiben ihr Spiel mit neuen Widgets weiter. Sie statten immer mehr eigene Apps mit komplett neuen Widgets für den Startbildschirm aus.