Gboard: Diese Neuerungen gab es für die Google-Tastatur zuletzt
Das hauseigene Gboard von Google hatte in den letzten Wochen ein paar Neuerungen erhalten. Eine kleine Übersicht zeigt, was jetzt und demnächst neu ist.
Das hauseigene Gboard von Google hatte in den letzten Wochen ein paar Neuerungen erhalten. Eine kleine Übersicht zeigt, was jetzt und demnächst neu ist.
Für eine Auswahl an Google-Apps gibt es gerade kleine Verbesserungen. Darunter sind Digital Wellbeing, Google Fotos, Stadia und Gboard. Eine Übersicht.
Google bietet für das hauseigene Gboard schon länger die Emoji-Küche an und erweitert das Feature jetzt um einen sehr praktischen Zusatz.
In diesen Tagen sind ein paar frische Updates für diverse Android-Apps von Google unterwegs.
Google stattet die eigene Tastatur-App mit weiteren Neuerungen aus. In den kommenden Tagen wird das Gboard für alle Nutzer erweitert.
Man will deshalb über 20 eigene Android-Apps entsprechend anpassen, dazu gehört auch eine Umgestaltung der Gboard-Tastatur. Nun sehen wir erstmals den erwarteten Splitscreen-Modus auch auf Screenshots.
Die sogenannte Emoji Kitchen ist eine ziemlich coole Funktion für Emoji-Liebhaber des Gboards von Google. Mit der nächsten Android-Version wird es noch umfangreicher.
Per Smartphone eine fremde Sprache übersetzen wird für Nutzer der Google-Apps jetzt noch einfacher und komfortabler.
Über die richtige Emoji-Auswahl nicht mehr nachdenken müssen, das ermöglicht ein neues Feature für das Gboard für Android.
Auf Android-Tablets geht das Gboard möglicherweise bald getrennte Wege. Aber nur optional, das neue geteilte Layout wird Nutzern nicht aufgezwungen.