Das sind die neuen Fitbit-Apps für Wear OS auf Bildern
Während Wear OS für Fitbit-Uhren nicht mehr ganz oben auf der Liste steht, sind Fitbit-Apps für Wear OS umso näher. Google bringt sehr bald mit…
Während Wear OS für Fitbit-Uhren nicht mehr ganz oben auf der Liste steht, sind Fitbit-Apps für Wear OS umso näher. Google bringt sehr bald mit…
Ist das Display der ersten Google-Uhr wirklich etwas zu klein?
Ein neues Prospekt ist jetzt bei Saturn für zwei Wochen verfügbar.
Vor einigen Wochen wurde bekannt, dass Fitbit zunächst weiterhin auf Wear OS von Google verzichtet, aber die neuen Geräte dennoch ein paar weitere Google-Apps spendiert…
Design von Wear OS, Google Maps, Assistant, Wallet und nun auch ein Watchface von Googles Kultur-App. Das neue Watchface wird gerade für Sense 2 und Versa 4 ausgerollt.
Obwohl Fitbit eigentlich keine personalisierten Daten von seinen Kunden mit Google teilen darf, das war Bedingung für die Übernahme, geht es in Zukunft nicht mehr ohne Google-Konto.
Dazu gehört ein neuer Menüaufbau, der Wear OS stark ähnelt. Für das Hauptmenü der Sense 2 ist das sogar ein exakt wie unter Wear OS aufgebauter Launcher.
In den vergangenen Tagen war wieder einiges los in der Welt von Wear OS. Darunter die Einführung einer neuen Marke.
Das neue Betriebssystem ist jetzt auch die Basis des Nest Hub Max. So soll der Rollout inzwischen vollzogen sein.
Es wurde zum Beispiel eine neue Marke ins Leben gerufen, die deutlicher die Zusammengehörigkeit von Fitbit und Google unterstreicht.