WhatsApp: Die Reactions kommen bald
WhatsApp soll mehr nützliche Funktionen aus Apps erhalten, die Facebook außerdem im Programm hat.
WhatsApp soll mehr nützliche Funktionen aus Apps erhalten, die Facebook außerdem im Programm hat.
Viele Neuerungen sind da: Der Sprachassistent von Google ist auf einen Schlag deutlich schlauer und umfangreicher.
Assistant Voice Typing macht schon seit einiger Zeit die Runde und wird nun endlich auch in Deutschland eingeführt. Aber wie gut ist die neue Spracheingabe?
Endlich ist das Hotword nicht mehr für alle Befehle notwendig und das Gboard kann per Sprache so umfangreich wie nie zuvor genutzt werden.
Google will Assistant noch deutlich tiefer in die eigene Tastatur-App für Android integrieren, weitere Neuerungen werden mit dem Pixel 6 erwartet.
Eine riesige Palette an neuen Android-Funktionen und Veränderungen bringt das sehr dicke Herbst-Update mit!
Wer seinem Kind eine Smartwatch verpassen will, kann ein bekanntes Xplora-Modell gerade besonders günstig abstauben.
Die große Feature-Explosion ist bei WhatsApp nie zu erwarten, aber viele kleine Neuheiten sind trotzdem auf dem Weg.
Auf Nachrichten mit Emojis reagieren geht bei Facebook und Instagram, jedoch nicht bei WhatsApp. Das soll sich ändern.
WhatsApp erweitert seine Desktop-Ansicht um ein nützliches Feature, was mehr Möglichkeiten beim Verschicken von Fotos bietet.