E-Auto-Verkauf stabilisiert sich
Elektroautos haben sich im April 2024 ganz vernünftig verkauft, das Minus war diesmal fast nicht messbar.
Elektroautos haben sich im April 2024 ganz vernünftig verkauft, das Minus war diesmal fast nicht messbar.
VW wird vorgeworfen, mit Elektroautos an den eigenen Kunden vorbeizufahren. Darauf reagiert man mit einer neuen Kampagne.
Geely zeigt einen besonders starken SUV für die nächsten Jahre.
Tesla geht mit seinem bislang krassesten Elektroauto, dem Cybertruck, auf Tour durch Europa.
Peugeot plant, mit einer neuen Limousine direkt gegen Teslas Model 3 zu konkurrieren.
Elektroautos und Tesla werden in einer Spiegel-Reportage ohne stichhaltige Beweise schlecht dargestellt; Marktprobleme und Vorurteile bestehen.
Tesla arbeitet an einem Sprachassistenten für seine Fahrzeuge; neue Firmware deutet eine baldige Einführung an.
Tesla’s Cybertruck hebt sich stark ab, polarisiert, dient als effektives Marketinginstrument und erzielt hohe soziale Medienreichweite durch prominente Nutzer.
Tesla will wohl Model 3 und Model Y günstiger machen, neue Basisversionen könnten kommen.
Haben Deutschland und die gesamte EU demnächst ein großes Problem bei Ladesäulen?