E-Auto-Verkäufe in Deutschland brechen wieder ein
Elektroautos und deutsche Kunden, das passt gerade einfach nicht gut zusammen.
Elektroautos und deutsche Kunden, das passt gerade einfach nicht gut zusammen.
VW will die GTI-Marke mit ins Elektro-Zeitalter nehmen und auf eine neue Stufe heben.
Ein Audi ohne Ringe, das ist schwer vorstellbar, aber im Zuge des umgekämpften Marktes wohl immer wahrscheinlicher.
VW implementiert seine Performance-Programme und nimmt spürbare Maßnahmen vor.
Xiaomi wird Werbung und Bloatware auf den eigenen Geräten auf ein gesundes Maß herunterfahren.
Der neue Audi A6 e-tron ist da, das neue Elektroauto kommt als Sportback und Avant.
Mercedes hat große Pläne für die nächsten Jahre, auch jüngere Kundschaft soll elektrisch bedient werden können.
BYD, MG und Co. wachsen in Europa, die Marktanteile erreichen den bislang höchsten Wert.
Audi will nach Q4, Q6 und Q8 endlich mal ein „klassisches“ Fahrzeugmodell elektrisch anbieten.
Das in Deutschland ungeliebte Elektroauto ist gerade für Händler und Kunden kaum mehr interessant.