Chrome für Android: Aggressive Werbung in den Benachrichtigungen offenbar geplant
Haben sie das wirklich nötig? Wie aus Veränderungen im Code hervorgeht, nervt Chrome bald mit Benachrichtigungen, um bloß an der Spitze zu bleiben.
Haben sie das wirklich nötig? Wie aus Veränderungen im Code hervorgeht, nervt Chrome bald mit Benachrichtigungen, um bloß an der Spitze zu bleiben.
Unter Windows bleibt der Chrome-Browser zunächst doch ein Speicherfresser. Mobil wird der Google-Browser hingegen deutlich smarter im Umgang mit Downloads.
Google muss den Chrome-Browser noch ein wenig mehr optimieren. Das passiert demnächst auch für Webseiten im Hintergrund und fördert die Akkulaufzeit.
Der meist genutzte Browser kommt schon lange von Google, zum Teil kann der Chrome Browser sogar neue Rekorde aufstellen und alle anderen alt aussehen lassen.
Erst eher versteckt und jetzt ganz offensichtlich. Microsoft tut mit seiner Zuarbeit dem Chrome-Browser von Google gut, geben beide Unternehmen bekannt.
Für Geräte mit Google Play Store erscheint jetzt eine neue Mal-App, außerdem können wir über Lieferando Trinkgeld zahlen und Sammlungen in Edge erstellen.
Microsoft hat einen neuen Browser, bewirbt diesen aggressiv auf der eigenen Plattform und das funktioniert. Der aktuelle Verlierer ist Firefox von Mozilla.
Google sieht in Microsoft große Konkurrenz, man stichelt gerne gegen den neuen Edge-Browser. Dieses Vorgehen scheint man jetzt aber einzuschränken.
Ähnliche Nachrichten lesen wir in diesen Tagen noch häufiger, die Beteiligung von Microsoft am Chromium-Projekt scheint auch für Google-Nutzer viele Vorteile mitzubringen. Chrome OS kann…
Microsoft hat einen neuen Browser für Windows und andere Betriebssysteme am Start, für den jetzt die Werbetrommel besonders dreist gerührt wird. Ganz nach dem alten…