Google kündigt mal wieder neue Google TV-App für deutsche Nutzer an
Google TV ist einerseits die Plattform des neuen Chromecast, in naher Zukunft aber auch als Smartphone-App verfügbar.
Google TV ist einerseits die Plattform des neuen Chromecast, in naher Zukunft aber auch als Smartphone-App verfügbar.
Amazon, Google und Co. müssen wohl weitere Marktanteile abgeben, denn Roku startet sein umfangreiches Angebot in Deutschland.
Dank der September-Angebote: Für knapp unter 40 Euro gibt es bei Amazon gerade den Einstieg in deren Fire Tablet-Welt.
Roku ist im deutschen Streaminggeschäft ein noch wenig bekannter Name – doch das soll sich noch in diesem Jahr ändern.
Gratisproben im Internet sind ein Auslaufmodell.
Sky kommen die Inhalte abhanden, außerdem ist der Pay-TV-Anbieter technisch nicht überall auf der Höhe. Die Zukunft sieht etwas düster aus.
Hui, Google macht sich gerade „Feinde“. Jedenfalls sorgen die Umbauten bei Android und Google TV für sehr viel Antipathie.
Netflix hatte sich bislang in seinen Nutzungsbedingungen vorbehalten, jederzeit seine Preise zu erhöhen. Das darf der Streaming-Anbieter aber nicht.
Soziale Medien sind heute alles andere als sozial, sie zielen auf den extrem kurzfristigen Konsum ab. Ein Kommentar zu TikTok und Co.
Egal welcher Videodienst, die Preise steigen in regelmäßigen Abständen. Qualität und Angebot spiegeln das aber nicht immer wider. Ein Kommentar.