Amazon soll Daten von Marketplace-Verkäufern benutzt haben, um Produkte besser zu designen
Amazon hat erst im letzten Jahr vor dem Kongress bezeugt, eigene Produkte auf der Plattform nicht zu bevorzugen. Ein neuer Bericht lässt daran zweifeln.
Amazon hat erst im letzten Jahr vor dem Kongress bezeugt, eigene Produkte auf der Plattform nicht zu bevorzugen. Ein neuer Bericht lässt daran zweifeln.
Wie versprochen gibt es eine wichtige Featureneuheit in Google Meet. Dunkle Umgebungen werden außerdem per AI heller – aber ist das immer eine gute Idee?
Apps sind so angesagt wie nie, sie ermöglichen uns den virtuellen Einkauf, die Essensbestellung und sie vertreiben die Langeweile während der Krisenzeiten.
WhatsApp hatte im März begonnen die Statusfunktion in den ersten Ländern einzuschränken, doch deutsche Nutzer scheinen davon verschont zu bleiben.
Man kann bei MediaMarkt und Saturn bald wieder offline shoppen, doch es gibt diverse Einschränkungen. Erfreulich sind die Vor-Ort-Dienste wie Reparaturen.
Amazon hat für Fire TV und Fire Tablet angekündigt, deutlich mehr Premium-Inhalte temporär kostenlos anzubieten. Kommt auch noch für deutsche Nutzer.
Netflix hat auf eine Bitte amerikanischer Lehrer reagiert und einige Dokumentationen aus eigener Produktion kostenlos bei YouTube bereitgestellt.
Mehr als 700 Episoden kostenlose Unterhaltung verspricht TOGGO zum Start seiner neuen App für Geräte mit Fire TV. Dafür ist sie werbefinanziert.
Für die Fans der Formel 1 gibt es eine gute Nachricht, das neue F1 2020 startet im Sommer mit Split-Screen-Multiplayer, Schumacher-Extra und auf Stadia.
Auch für Leute mit Girocard gibt es in diesen Tagen eine Veränderung für das kontaktlose Bezahlen, die PIN-Eingabe wird erst ab über 50 Euro fällig.