Adieu HTC und Goodbye Huawei, oder ist es dafür noch zu früh?
Müssen wir von zwei Android-OEMs langsam Abschied nehmen, weil sie der harte Markt und zweifelhafte politische Entscheidungen an den Abgrund schieben?
Müssen wir von zwei Android-OEMs langsam Abschied nehmen, weil sie der harte Markt und zweifelhafte politische Entscheidungen an den Abgrund schieben?
Die chinesische Brand Amazfit hat sich vom Underdog zur legitimen Wahl auf dem Smartwatch-Markt entwickelt. Jetzt folgt eine neue Abspaltung.
Ohne irgendeine Ankündigung hat Google den Wetterfrosch verändert und mit neuen Grafiken versehen, der süße grüne Frosch trägt jetzt eine Schutzmaske.
Rund um die kommende Saison der Bundesliga gibt es gleich mehrere Neuigkeiten, die alle drei beteiligten Streamingdienste DAZN, Amazon und Sky betreffen.
Telegram bietet eine große Funktionsvielfalt und ist eine beliebte Alternative zu WhatsApp, wofür es mehrere interessante und auch fragwürdige Gründe gibt.
Google scheint kurz vor der Veröffentlichung der nächsten Android-Version zu stehen, das neue Android 11 dürfte schon sehr bald erscheinen.
Corona hatte dafür gesorgt, dass manche Features von Google Meet schneller kommen als geplant. Jetzt folgt der offizielle Chromecast-Support.
Kunden nutzen den Internet Explorer 11 seit 2013, als die Online-Landschaft noch weit weniger ausgeklügelt war als heute, sagt Microsoft. Bald ist Schluss.
Hotels und Flüge können auch über die Google Suche und Maps gefunden werden, weswegen Google über diese Dienste mehr Informationen an Kunden bereitstellt.
Ein brandneuer Kettenbrief geht in WhatsApp um, er verspricht einen Edeka-Gutschein und damit die Unterstützung während der Corona-Krise. Fake!