Google Assistant kann jetzt Stadia-Spiele auf Android-Phones und Chrome-Geräten starten
„Ok Google, spiel PUBG auf dem Fernseher“ – diesen Befehl könnt ihr jetzt in euren Sprachgebrauch aufnehmen. Die Google-Dienste reden besser miteinander.
„Ok Google, spiel PUBG auf dem Fernseher“ – diesen Befehl könnt ihr jetzt in euren Sprachgebrauch aufnehmen. Die Google-Dienste reden besser miteinander.
Apps, die nur eine Webseite starten, sind mit den neuen Richtlinien für den Chrome Web Store nicht mehr erlaubt. Die Entwickler haben aber eine Schonfrist.
Google Duo hat gleich mehrere Neuerungen für seine Nutzer parat, für schlechte Internetverbindungen ist der neue Videocodec am erfreulichsten.
Noch bis 10 Uhr am Freitagmorgen gibt es bei Saturn online diverse Notebooks reduziert, wie auch einen Drucker und einen Gaming-Monitor.
Google setzt im Play Store um, dass von diversen Android-Apps die besser geeigneten progressiven Web-Apps auf Chromebooks installiert werden.
Samsung soll für zukünftige Geräte neue Prozessoren für und mit Google entwickeln, diese könnten in Pixel-Smartphones verbaut werden.
Mit einem Mi Band lassen sich Notebooks von Xiaomi entsperren, diese Neuerung wurde mit dem letzten Firmware-Update für die ersten Nutzer freigeschaltet.
Zoom wird aktuell besonders viel genutzt, doch die App für das Videokonferenz-Tool kommt wegen diverser Sicherheitsmängel nicht überall gut an.
Google hat für sein Chromebook-Betriebssystem ein umfangreiches Update angekündigt, insbesondere der Tabletmodus profitiert von neuen Wischgesten.
Sie ist klein und unscheinbar, doch unfassbar praktisch im Alltag mit dem Chrome-Browser. Eine kostenlose Erweiterung kümmert sich um Downloads-Hinweise.