Na endlich: Chrome OS und Android synchronisieren hoffentlich bald das WLAN-Passwort
Je länger, desto besser gilt für WLAN-Passwörter – das kann aber auch nervig werden, wenn man sie bei jedem Gerät einzeln eingeben muss.
Je länger, desto besser gilt für WLAN-Passwörter – das kann aber auch nervig werden, wenn man sie bei jedem Gerät einzeln eingeben muss.
Word-Dokumente werden mit dem neusten Update für Google Drive noch besser integriert – und spart euch damit einen nervigen Klick.
Google hat neue Chromebook-Wallpaper veröffentlicht, kündigt zugleich ein paar weitere Neuerungen für den Browser an.
Eine smarte Idee für unter 300 Euro, das NexDock will den nächsten Versuch wagen Smartphones und Notebooks zu vereinen.
Google reduziert die Bandbreite der Inhalte von Google Play immer weiter, steht jetzt sogar das Ende des Angebots bevor?
Mit Hilfe von KI will Adobe PDFs auf mobilen Endgeräten leichter lesbar machen. Liquid Mode heißt die Funktion, die ab sofort verfügbar ist.
Google beendet den Verkauf das originalen Pixelbook, doch Systemupdates gibt es noch für einen relativ langen Zeitraum weiterhin. Kommt das Pixelbook 2?
Google trumpft zwei Monate vor Weihnachten mit viel neuer Hardware auf, darunter für das smarte Zuhause, den Fernseher und für die Hosentasche.
Eigentlich will Microsoft mit dem neuen Xbox Game Pass nicht nur die Besitzer einer Xbox ansprechen, doch das Zocken per Stream geht nur auf wenig Fremdgeräten.
Eine Trennung der beiden Pakete Chrome OS und Chrome-Browser könnte signifikante Verbesserungen hervorrufen, wenn es um die Update-Versorgung geht.