Google stellt traditionellen Chromecast ein
Google beendet die klassische Chromecast-Serie, die zuletzt vor vier Jahren ein neues Gerät erhalten hatte.
Google beendet die klassische Chromecast-Serie, die zuletzt vor vier Jahren ein neues Gerät erhalten hatte.
Beim neuen Dongle ist das HD in Klammern entscheidend. Google hat die Hardware des Chromecast mit Google TV ein wenig zurückgefahren.
Im Chrome-Browser bezieht sich die Adressleiste zwar allein auf die Suche im Netz, aber sie wird optisch an die Suchleisten des Pixel Launcher angepasst.
Etwas beeindruckender ist das neue Framework-Chromebook, das in Zusammenarbeit mit Google entstanden ist.
Bislang sind wir von 40 Euro ausgegangen, aber der Chromecast-Dongle mit Full HD-Ausgang wird eventuell sogar 45 Euro kosten.
Dennoch ist der Aufwind ein gutes Zeichen, die TV-Angebote von Google scheinen besser wahrgenommen zu werden.
Erst gab es einen starken Tiefpreis im Google Store, nun folgen weitere Rabatte und Zugabe-Aktionen.
Google testet diese Neuerung laut unseren Kollegen gerade noch, die breite Verfügbarkeit kann noch viele Monate dauern.
Für den Einstieg und die Couch geht das echt klar, auch für das Bearbeiten von Dokumenten. Jetzt gibt es das ACER Chromebook Spin 311 für nur 179 Euro.
Es sind einige interessante Geräte mit ChromeOS und Android zu günstigeren Preisen erhältlich.